
Sagenvortrag
29. Februar 2024
Impressionen vom „Berufskundlichen Abend“ 2024
1. März 2024Vom 19.2. bis 23.2. fand die dritte Umweltwoche am MMGG statt. Es gab zahlreiche Workshops und Aktionen. Beim Klimafrühstück lernten die 5. Klässler darüber, wie unsere Essensgewohnheiten mit unserem CO2 Fußabdruck zusammenhängen und beim Klimascoutworkshop durfte experimentiert werden. Bei den Plastikmüllpiraten wurde aufgezeigt, wie wichtig es ist, Müll zu vermeiden und wie man das konkret tun kann. In zahlreichen weiteren Workshops durften die Schüler*innen im Sinne des Umweltschutzes richtig Hand anlegen und bohren, schrauben, löten, schneiden und nähen, wie z.B. im Repairworkshop, beim Futterhäuschenbau, beim Recyceln von Büchern oder Kleidungsstücken. Ebenso konnte man von Schüler*innen des P-Seminars Nachhaltigkeit lernen, wie man Seife selber herstellen kann. Darüber hinaus gab es noch eine Biogasanlagenführung und eine Podiumsdiskussion zur Energiewende. Auch Grafing Goes Green beteiligte sich an der Woche und half, um für verpackungsfreies Einkaufen und für Rebowl und Recup Werbung zu machen.
Die zahlreichen Aktionen zeigten, dass Umweltschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind und auch Spaß machen können.
Unser Dank gilt allen Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern und externen Referent*innen, die zum Gelingen der Woche beigetragen haben!
AK Umwelt und Klima