
Tag des Handwerks – Exkursion auf die Internationale Handwerksmesse München
14. März 2025
27. Januar 2025 – Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus
21. März 2025Sechs aufgeregte Mädchen und vier ebenso aufgeregte Jungen aus den fünf sechsten Klassen unserer Schule fanden sich an einem Donnerstag im November nach der ersten Pause in der Bibliothek ein, um ihre Lesekünste vorzuführen. Der Jury, die aus den Damen Reh, Schürmann und Lämmermann und der Vorjahressiegerin Julia Sauter bestand, wurden bunt gemischte Textausschnitte geboten, aus Klassikern wie „Krabat“ von Preußler, aber auch aus Büchern, die so schöne und von Schülern sicher geschätzte Titel hatten wie „Hilfe, ich habe meine Lehrerin geschrumpft“.
Es wurde ein sehr knappes Rennen. Letztlich hatten wir zwei gleichplatzierte Teilnehmende nach dem Sieger, so dass Severin Schmid aus der 6a und Ida Hintermann aus der 6d beide einen zweiten Platz belegten. Sieger wurde mit einem Ausschnitt aus Goscinnys „Der kleine Nick. Die Rechenarbeit“ Martin Mehlbrech aus der 6c. Wir gratulieren!
Martin durfte so für das MMGG am Kreisentscheid teilnehmen und gewann auch diesen! Wir sind sehr stolz auf Martin und gratulieren recht herzlich! Lesen Sie mehr im Art
Vorlesewettbewerb: Spannung beim Ebersberger Kreisentscheid – Ebersberg – SZ.de
Text: Dr. Susanne Lämmermann